SO FUNKTIONIERT DER Corona ANTIKÖRPER SelbstTEST für zuHause
Für die Durchführung der Analyse von Antikörper benötigt unser Partnerlabor einige Tropfen Blut von der Testperson. Diese lassen sich ganz einfach, durch einen kleinen Piekser an der Fingerkuppe entnehmen und im kleinen enthaltenen Teströhrchen einsammeln.
Das komplette Probenset schicken wir, an die von Dir angegebene Adresse. Im Probenset ist alles enthalten, was Du brauchst: alle Utensilien, eine Anleitung sowie Deine Versandverpackung für den sicheren direkten Weiterversand an unser Partnerlabor.
Nachdem die Blutprobe der Testperson im Labor eingetroffen ist, wird sie dort auf spezifische Antikörper und hier auf die IgG, gegen das SARS-CoV-2, analysiert. 12 bis 36 Stunden später kannst Du das Testergebnis, mit Deiner 6 stelligen ID im Onlineportal des Labors, abrufen.
Der SARS-CoV-2 (COVID-19) Antikörper Test wird vom Diagnostik Labor erklärt.
Es geht schnell und einfach
Ist ein SARS-CoV-2 Antikörper Test nötig?
Wenn Du Dich mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert hast, hängt es von sehr unterschiedlichen, individuellen Faktoren ab, ob Du dabei auch COVID-19 Krankheitssymptome entwickelst oder Du Dich weiterhin gesund fühlst.
In jedem Fall fängt das gesunde Immunsystem nach ca. 3-5 Tagen an, spezifische Antikörper, welche Coronaviren bekämpfen sollen, zu bilden. Zuerst bilden sich sogenannte IgA- Antikörper.
Seine Funktion wird teilweise durch IgM bzw. IgG-Antikörper übernommen. Nach ca. 2 Wochen haben sich im Normalfall viele Antikörper gebildet, welche sich jetzt zuverlässig durch unseren Corona Antikörper Test nachweisen lassen. Diese Antikörper, vor allem die Immunglobuline G (IgG), können zu Beginn einen kleinen Schutz vor einer erneuten Erkrankung bieten. Im Laufe der Zeit wird der Schutz immer größer und kann bis zur Immunität führen.
Wissenschaftler sind sich über diesen Punkt noch nicht ganz einig, aber das ist der Natur egal. Die Natur bringt den Beweis: In der zweiten Schwangerschaftshälfte ist das Immunsystem des Fötus noch unreif. IgG- Antikörper sind „plazentagängig“ und können so in das kindliche Blut übertreten. So ist das Ungeborene und später auch das Neugeborene gut vor Infektionen geschützt.
Eine abklingende COVID-19 Erkrankung
Wenn Du in den letzten zwei bis drei Wochen Kontakt zu Personen hattest, bei denen Du den Verdacht hast, dass diese an Covid19 erkrankt sind oder Deine Symptome langsam am Abklingen sind, dann solltest Du diesen Antikörper Test machen. Je mehr Antikörper Dein Immunsystem gebildet hat, umso sicherer ist das Testergebnis. Wir empfehlen den Antikörper Test ab dem 20. Tag nach der Ansteckung. Wenn Du genügend Antikörper gebildet hast, kann Dein Immunsystem den COV-2-Virus beim nächsten Mal viel früher und besser abwehren.
In der Medizin sprechen wir dann von der Entwicklung einer Immunität. Die Wissenschaftler*innen sind sich noch nicht ganz einig darüber, wie lange diese Immunität besteht. Wir sind der Meinung, dass das eher von individuellen Faktoren abhängig ist und eine pauschale Aussage keine Sicherheit bieten kann. Nur ein Nachweis, ob in Deinem Immunsystem Antikörper gegen den Erreger CoV-2 vorhanden sind, bringt Klarheit.
Solltest Du bereits Symptome wie Kratzen im Hals, trockenen Husten, leichtes Fieber (ab 37,5°C und höher) bemerken, dann solltest Du Dich in jedem Fall an die bundesweite Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes Tel. 116 117 oder an Deinen Arzt wenden. Aber achte auch auf unspezifische Erkältungssymptome wie Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichte Kopf- und Gliederschmerzen.
Der Ergebnisbericht über Coronavirus-Antikörper

Mit Deinem Testkit erhältst Du von uns eine Aktivierungskarte mit Deiner 6-stelligen Test ID.
Auf der Website unseres Partnerlabors aktivierst Du Deinen Test. Nach Abschluss der Corona-Antikörper-Analyse, kannst Du Deinen Ergebnisbericht ganz einfach über Dein Smartphone, Tablet oder Deinem Computer abrufen und ausdrucken.
Dein positiver Corona-Antikörper Nachweis, kann Deinen Arbeitgeber und den Behörden in aller Welt zeigen, dass Du nicht mehr an Covid 19 erkranken wirst.
Wo werden unsere Corona-Antikörper-Tests durchgeführt?
Unser Laborpartner, die Firma DST Diagnostische Systeme & Technologie GmbH ist auf ganzheitliche Diagnostik spezialisiert. Das Laborkonzept basiert auf der langjährigen Erfahrung der DST Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von Gesundheitsexperten.
Höchste Standards
DST Diagnostische Systeme ist zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten betreibt hohe Qualitätsstandards und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 und DIN EN ISO 9001

Sandra, 24
Jetzt weiß ich, dass ich Corona-Antikörper habe. Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich war mit vielen Leuten in Kontakt. Keine Ahnung, ob sie mit Corona infiziert waren oder nicht. Keine Ahnung, wer mich angesteckt hat. Immer diese Unsicherheit und Zweifeln. Ich bin verheiratet, habe Kinder und meine Großeltern brauchen mich auch. Ich gehe nicht gern zum Arzt, zumal ich nicht in die Fänge der Gesundheitsämter kommen will. Ihr seid nicht Teil vom System, das finde ich toll.
EIn Versprechen
Wir setzen neue Akzente in der humangenetischen Diagnostik. Wir verknüpfen unterschiedlichste Analyseverfahren mit den verschiedensten Ansprüchen unserer nationalen und internationalen Kundschaft.
Bleib gesund und gut informiert!

Abonniere unseren 14- tägigen Newsletter und erhalte dafür:
- Aktuelle Informationen zu Corona
- Trends zu DNA-Analysen und medizinischen Selbsttests
- Ernährungstipps für Gesundheit & Diät
- Informationen über aktuelle und neue Produkte