DiätDNA Abnehmen mithilfe Deiner Gene
Laut aktuellen Studien wird geschätzt, dass Übergewicht bis zu 80 % genetisch bedingt ist. Jeder von uns trägt andere Gene, keiner von uns ist genau gleich wie der andere. Manche Menschen können Fett effektiver aufnehmen, während bei anderen auch bei doppelter Menge an Fett in der Nahrung nur die notwendige Menge aus dem Darm absorbiert wird. Ähnlich verhält es sich mit den Kohlenhydraten, einige Menschen nehmen schneller zu, wenn sie viele Kohlenhydrate aufnehmen. Andere Personen wiederum reagieren unempflindlich auf die Menge an Zucker in ihrer Nahrung.
All diese individuellen Unterschiede liegen in den Genen, was auch erklärt, warum eine Person mit einer fettarmen Diät große Erfolge erzielt und eine andere Person nur durch mehr Sport ihr Gewicht verliert.
Auch die optimale Menge an Sport ist von den Genen abhängig. Manche Menschen verlieren bei regelmäßigem Sport sehr schnell an Gewicht, während andere sich abstrampeln und keine Veränderung feststellen können. Auch bei der Kalorienreduktion gibt es Personen, welche durch weniger essen schneller an Gewicht abnehmen, während andere – außer ein ständiges Hungergefühl zu haben- sehr schwer abnehmen.
Welche Fragen kann DIÄTDNA beantworten?
- Führt Fett bei Dir zu Übergewicht?
- Führen Kohlenhydrate bei Dir zu Übergewicht?
- Wie intensiv ist Dein Hungergefühl?
- Wie intensiv ist Dein Sättigungsgefühl?
- Muskelmasse verlierst Du durch eine Kohlenhydratreduktion?
- Welche Verhältnisse zwischen Kraft-und Ausdauersport sind für Dich optimal?
- Was kannst Du ohne Probleme essen und was solltest Du meiden?
Leistungsumfang
- Analyse der 6 relevanten Gene
- Auswertung Deiner angeborenen Eigenschaften
- Mehr als 900 Nahrungsmittel nach Deinen Genen bewertet
- Kostenloser Zugang zum online Portal des DNA- Labors (auf Wunsch)
- Tagesmenüplan nach Deinen Genen
- Individueller Trainingsplan
- 10 Minuten online Ernährungscoaching.
Achtung: Ab einen BMI von 30 muss zur Analyse ein Arzt zurate gezogen werden. (Das ist die Rechtslage in Österreich, kann aber in Deinem Land ggf. anders sein)
Untersucht werden folgende Gene
FABP2 (rs1799883), PPARG (rs1801282), ADRB2 (rs1042713),ADRB2 (rs1042714), ADRB3 (rs4994), FTO (rs9939609), APOA2 (rs5082), APOA5 (rs662799)
So gehts
- Du bestellst den gewünschten DIÄTDNA Speicheltest.
- Wir schicken Dir das Testpaket mit der ausführlichen Anleitung zu.
- Du gibst 3 Speicheltests in 3 verschließbare Röhrchen.
- In der vorbereiteten Versandtasche schickst Du bitte alles zusammen an unser medizinisch Genetisches Labor nach Österreich
- Nach 7 bis 14 Werktagen erhältst Du Deine persönliche Lifestyle- Genanalyse.
Das Test-Set umfasst:
- 1 Anleitung zur Speichelgewinnung durch Wangenabstrich
- 3 Speichelgefäße (Saliva)
- 3 Wattestäbchen / Forensic Swab
- 1 Antragsformular
- 1 Formular Kundendaten mit Fragebogen zur Gesundheit
- 1 Analyse Formular
- 1 Anweisung Rücksendung
- 1 Versandbox (ohne Frankierung)
Wenn Du Hilfe beim Ausfüllen des Analyseformulares brauchst, sind wir tagsüber über WhatsApp +4915143216622 für Dich da.
DNA Partnerlabor für diesen Test
Gen Labor in Austria
Speicheltests sind keine Kassenleistung. Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand. Die Analyse von DNA, Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen wird im Normalfall nicht von Deiner Krankenkasse übernommen. Dein Haus- oder Facharzt ist ebenfalls an diese Weisung der gesetzlichen Krankenkasse gebunden. Hier wirst Du den Test ggf. auch selbst bezahlen müssen. Es gibt private Krankenversicherungen, die hier etwas flexibler sind. Bitte frage bei Deiner Krankenversicherung nach.