Florastatus Stuhltest
Mikrobiologische Untersuchung der Darmflora auf Pilze sowie nützliche und schädliche Bakterien. (quant. bakt. und myk. Stuhluntersuchung: aerobe und anaerobe Darmflora, Hefen, Schimmelpilze, pH-Wert; inkl. Nachweis von Cl. difficile).
Analysen der Stuhlflora eignen sich sehr gut als Verlaufskontrolle bei gastrointestinalen Erkrankungen oder Erkrankungen mit multikausalem Ursprung, wie z. B. Neurodermitis.
Die Zusammensetzung der Stuhlflora stellt ein Summenparameter dar, der die Gesamtheit aller Einflussfaktoren, die auf den Darm einwirken, widerspiegelt. Veränderungen innerhalb der Stuhlflora sind nicht spezifisch für bestimmte Ursachen oder Erkrankungen, ihr Ausmaß lässt jedoch Rückschlüsse auf die Schwere der zugrundeliegenden Störungen zu.
Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie mit Pro- oder Präbiotika zur Wiederherstellung einer gesunden Darmflora.
Test Flyer ansehen
Musterbefund ansehen
Das Testset umfasst
- 1 Anleitung zur Probengewinnung
- 1 Anleitung zur Befundabfrage
- 1 Probenbegleitschein
- 1 Garantieschein
- 1 Probengefäß inkl. Etikett im Versandgefäß
- 1 Stuhlfänger
- 1 Versandtasche
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
- Nach Deiner Bestellung schicken wir Dir das gewünschte Testpaket mit einer ausführlichen Anleitung zu.
- Du gibst Deine Probe in einen dafür vorgesehenen Behälter.
- Schicke bitte in der beiliegenden Versandtasche an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTIK.
- Der Befund wird Dir 5 bis 7 Werktagen nach der Auswertung an Deine Adresse gesendet.
Testanleitung ansehen
Medizinisches Partnerlabor für diesen Test
GANZIMMUN Diagnostik Mainz
Stuhltests sind keine Kassenleistung. Nimm Dein Gesundheit selbst in die Hand. Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen wird im Normalfall nicht von Deiner Krankenkasse übernommen. Dein Haus-oder Facharzt ist an diese Weisung der gesetzlichen Krankenkasse gebunden. Hier wirst Du den Test selbst bezahlen müssen. Es gibt private Krankenversicherungen, die hier etwas flexibler sind. Bitte frage bei Deiner Krankenversicherung nach.