Omega 3 Index Bluttest
Laborchemische Analyse des prozentualen Anteils der Omega 3 Fettsäuren Eicosapentaen und Docosahexaensäure aus dem Kapillarblut
Bisher wurde den Omega-3-Fettsäuren überwiegend eine präventive Wirkung bei Arteriosklerose und koronaren Herzkrankheiten zugesprochen. In den letzten Jahren ist zudem auch noch eine schützende Wirkung bei Herzrhythmusstörungen und bei Gefahr eines plötzlichen Herztods in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse stellt sich der Omega 3 Index als aussagekräftiger Risikofaktor für den plötzlichen Herztod dar.
In neueren Studien konnte gezeigt werden, dass sich Schizophrenie, manisch-depressive Erkrankungen, Depressionen sowie das Hyperaktivitätssyndrom mit Omega 3 Fettsäuren positiv beeinflussen lassen.
Der Omega 3 Index misst den prozentualen Anteil der Omega 3 Fettsäuren Eicosapentaen- und Docosahexaensäure am Gesamtfettsäurengehalt im Blut. Liegt er unter 4%, so ist die Wahrscheinlichkeit für einen plötzlichen Herztod mindestens 10-mal so groß, als wenn der Omega 3 Index über 8% liegt.
Zu den wesentlichen kardioprotektiven Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren gehört die Senkung des Triglyceridspiegels sowie eine Erhöhung der HDL-Cholesterin-Werte. Omega-3-Fettsäuren senken den Blutdruck, erweitern die kleinen Blutgefäße, hemmen die Thrombozytenaggregation und verbessern die Fließeigenschaft des Blutes. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass sie auf Karotisplaques stabilisierend wirken. Die wichtigste kardioprotektive Eigenschaft der Omega-3-Fettsäuren ist der antiarrhythmische Effekt.
Die Ergebnisse dienen als Grundlage für eine individuelle Therapie, die ausschließlich nach Rücksprache mit einer Ärztin/ einem Arzt oder einer Heilpraktikerin/ einem Heilpraktiker erfolgen sollte.
Musterbefund ansehen
Das Test-Set umfasst:
- 1 Anleitung zur Probengewinnung
- 2 Lanzetten
- 1 Druckverschlussbeutel mit 1 Protein Saver Card
- 2 Alkoholtupfer
- 1 Fingerkuppenpflaster
- 1 Probenbegleitschein
- 1 Versandtasche
So gehts
- Du bestellst Deinen gewünschten Bluttest.
- Wir schicken Dir das Testpaket mit der ausführlichen Anleitung zu.
- Du gibst die Proben in ein Probengefäß und schickst es bitte in der beiliegenden Versandtasche an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTIC AG.
- Du erhältst nach 5 bis 7 Werktagen einen Befund mit der Bewertung Deines Profils.
Das medizinische Partnerlabor für diesen Test
GANZIMMUN Diagnostik Mainz
Bluttests sind keine Kassenleistung. Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand. Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen wird im Normalfall nicht von Deiner Krankenkasse übernommen. Dein Haus-oder Facharzt ist an diese Weisung der gesetzlichen Krankenkasse gebunden. Hier wirst Du den Test selbst bezahlen müssen. Es gibt private Krankenversicherungen, die hier etwas flexibler sind. Bitte frage bei Deiner Krankenversicherung nach.