Testosteron Speicheltest
Laborchemische Analyse des männlichen Sexualhormons Testosterons zur Bestimmung des aktuellen Testosterongehalts im Speichel.
Testosteron ist neben Androstendion und DHEA bei der Frau und DHT (Dihydrotestosteron) beim Mann ein Hauptvertreter der Androgene (männliche Hormone).
Über 95% des Testosterons wird beim Mann in den Hoden produziert, der Rest ist adrenalen Ursprungs (Bildung aus der Nebenniere: „Glandula adrenalis“).
Bei der Frau wird die Hälfte des Testosterons in den Nebennieren und die andere Hälfte in den Ovarien produziert.
Mögliche Folgen bei verminderter Ausschüttung:
- führt zu Müdigkeit
- Leistungsschwäche
- Antriebsverlust
- Muskelabbau
- Fettaufbau
- Adipositas
- sexuelle Störungen (Libidoverlust)
- verstärkt Cholesterinämie
- verstärkt Depression
- verstärkt Osteoporoserisiko
- verstärkt das Risiko an Alzheimer zu erkranken
- verminderte Speriogenese (Spermienbildung), Folge: Unfruchtbarkeit
Das Test Set umfasst:
- 1 Anleitung zur Speichelgewinnung
- 3 Speichelgefäße (Saliva)
- 3 Strohhalme
- 3 Etiketten Probe 1-3 mit Aufdruck „Name, Datum, Uhrzeit“
- 1 Versandgefäß
- 1 Versandtasche
Testanleitung ansehen
Medizinisches Partnerlabor für diesen Test
GANZIMMUN Diagnostik Mainz
Speicheltests sind keine Kassenleistung. Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand. Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen wird im Normalfall nicht von Deiner Krankenkasse übernommen. Dein Haus- oder Facharzt ist an diese Weisung der gesetzlichen Krankenkasse gebunden. Hier wirst Du den Test ggf. selbst bezahlen müssen. Es gibt private Krankenversicherungen, die hier etwas flexibler sind. Bitte frage bei Deiner Krankenversicherung nach.